1Darauf verließ Paulus Athen und kam nach Korinth.
19Nach der Landung in Ephesus ließ Paulus Priszilla und Aquila dort zurück.Sie setzten mit ihm die Reise nicht weiter fort. Er selbst besuchteEhe er weiterreiste. die gottesdienstliche Versammlung der Juden und redete mit ihnen.
20Sie baten ihn, noch länger dazubleiben. Aber darauf ging er nicht ein,
21sondern er sagte ihnen Lebewohl und sprach: "Ich muß auf jeden Fall das kommende FestWahrscheinlich das Laubhüttenfest des Jahres 51 n.Chr. in Jerusalem verleben; dochIn der Rede des Paulus fehlen die Worte bis "doch" einschließlich in manchen guten Handschriften. wenn es Gottes Wille ist, so kehre ich ein andermal zu euch zurück." So fuhr er ab von Ephesus.
22Nach der Landung in Cäsarea ging er (nach Jerusalem) hinauf, begrüßte dort die Gemeinde und zog dann nach AntiochiaIn Syrien. hinab.
23Nach einem kurzen Aufenthalt daselbst trat er eine neue Wanderung an: er durchzog das galatische Land und Phrygien von einem Ende bis zum anderen und stärkte alle Jünger im Glauben. Herbst 51 n.Chr.
24Inzwischen war ein Jude, namens Apollos, aus Alexandria gebürtig, ein beredter Mann und wohlbewandert in der Schrift, nach Ephesus gekommen.
25Der war über den "Weg des Herrn"Das Christentum. unterrichtet, und glühend im Geist redete und lehrte er gründlich von Jesus,D.h.: er bewies klar und überzeugend aus den Schriften des Alten Bundes, daß Jesus der Messias sei. obwohl er nur die Taufe des Johannes kannte.Also noch kein Glied der christlichen Gemeinde war.
26Dieser Mann begann in dem jüdischen Versammlungshaus mit Freimut zu predigen. Aquila und Priszilla, die ihn dort hörten, traten in Verkehr mit ihm und setzten ihm "Gottes Weg" noch gründlicher auseinander.
27Als er dann die Absicht hatte, nach Achaja zu reisen, ermunterten ihn die Brüder (in Ephesus) dazu und schrieben den Jüngern (in Korinth), sie möchten ihn freundlich aufnehmen. Nach seiner Ankunft war er den GläubigenIn Korinth und sonst in Achaja. durch Gottes Gnade zum großen Segen.V27 lautet nach D.: "Nun hielten sich damals einige Glieder der korinthischen Gemeinde in Ephesus auf. Diese hörten Apollos und ermunterten ihn, er möge mit ihnen in ihre Heimat kommen. Als er dazu bereit war, schrieben die Jünger in Ephesus an die in Korinth, sie möchten den Mann freundlich aufnehmen. Er siedelte dann nach Achaja über und wirkte in den dortigen Gemeinden mit großem Segen."
28Denn in öffentlichen UnterredungenIn der jüdischen Gemeinde. widerlegte er durch sein kräftiges Zeugnis die Einwürfe der Juden und wies aus der Schrift nach, daß Jesus der Messias sei.
Who We AreWhat We EelieveWhat We Do
2025 by iamachristian.org,Inc All rights reserved.